News und Spielberichte

TuS II - SF Ammelbruch 7:0

Gutes Kombinationsspiel brachte hohen Sieg

von: Karl-Heinz Plachki

Im zweiten Heimspiel gegen die SF Ammelbruch die noch kein Spiel verloren hatten wollte der TuS endlich den ersten Dreier erzielen.

Der TuS zeigte gleich von Anfang an, dass er das Spielfeld als Sieger verlassen wollte. So hatte Benjamin Burggraf gleich zu Beginn die Möglichkeit seine Farben in Führung zu bringen. Er setzte sich gegen zwei Ammelbrucher Abwehrspieler durch konnte jedoch den Ball nicht im Netz unterbringen. Es dauerte bis zur 11 Minute als der Gästetorwart einen Schuss nur an die Latte lecken konnte und Maximilian Engelhardt den zurückspringenden Ball per Kopf zum 1:0 für den TuS ins Tor drückte. Weiterlesen …

Daniel Pfeuffer gewinnt "Familien-Duell"

von: Manuel Beck

TuS 1861 Feuchtwangen – 1. FV Uffenheim 2:1 (1:1)

(mab) Unbändiger Jubel hallte um 16.39 Uhr durchs Feuchtwanger Heinz-Seidel-Stadion. Grund war jedoch nicht die insgesamt mäßige Partie zwischen dem TuS und dem FV Uffenheim, sondern der Weltmeistertitel der deutschen Basketballer, den einige an ihren Mobiltelefonen eifrig verfolgten. Kurze Zeit später hatten die Zuschauer dann aber doch noch Grund zur Freude.  

 

Bei hochsommerlichen Temperaturen erwischten die Hausherren den besseren Start. Bereits nach drei Minuten hätte Marco Wegert seine Farben in Führung bringen müssen, nachdem Adama Joof herrlich auf ihn an den Fünfer zurückgelegt hatte, er aber am gut reagierenden Torwart Philipp Müller scheiterte. Der TuS war anfangs präsenter und ging nach etwas mehr als einer Viertelstunde folgerichtig in Führung. Eine zu kurz geratene Abwehr der Uffenheimer fasste Wegert aus 23 Metern ab und sein präziser Flachschuss schlug im linken unteren Eck ein. Die Freude in der Kreuzgangstadt währte jedoch nicht lange. Eine Flanke in den Strafraum legte Uwe Bößendörfer auf Noah Steinmüller ab, der das Leder vom Elfmeterpunkt aus der Luft eiskalt im TuS-Tor zum Ausgleich versenkte. Anschließend neutralisierten sich die Kontrahenten und die erste Hälfte bot nur noch wenige Höhepunkte. Wiederum Steinmüller setzte einen Kopfball nach einer Flanke von Sebastian Zeller zu zentral auf den Kasten von Daniel Klein, sodass der Unparteiische Mika Zellner beim Stand von 1:1 zur Halbzeit pfiff.

Im Familien-Trainer-Duell der Pfeuffers schien zunächst Vater Werner die bessere Ansprache für die Gäste aus Uffenheim gefunden zu haben, die aktiver aus der Kabine kamen, ohne sich aber zunächst klare Chancen zu erspielen. In der 58. Minute zielte Noah Steinmüller aus 10 Metern knapp am Tor vorbei. Auf der Gegenseite verpasste Fabian Heumann-Neubert eine scharfe Hereingabe von Matthias Kreißelmeier im Fünfmeterraum um Haaresbreite. Uffenheim blieb durch seinen Sturmtank Noah Steinmüller immer gefährlich, der sich in der 65. Minute stark bis zur Grundlinie durchtankte, im Sturmzentrum aber keinen Abnehmer für seine Flanke fand. In der 71. Minute war es dann Bernd Bößendörfer, der einen Nachschuss aus sieben Metern volley über den Feuchtwanger Kasten hämmerte und auch sein Mitspieler Freddy Ruck zielte von der Strafraumgrenze direkt auf TuS-Schlussmann Klein. Eine knappe Viertelstunde vor Schluss kamen die TuS’ler mal wieder gefährlich vor das Tor der Grün-Weißen, als Jonathan Fischer einen weiten Ball mitnahm und einen Heber auf das Uffenheimer Gehäuse legte. Als man bereits dachte, dass sich die beiden Pfeuffers an der Seitenlinie auf ein Unentschieden geeinigt hatten, packte Marco Wegert aus gut 16 Metern noch einmal einen tollen Schuss aus, der zum „Lucky-Punch“ im Uffenheimer Tor einschlug.

Uffenheim zeigte im zweiten Durchgang zwar die etwas bessere Spielanlage, schaffte es aber nicht, daraus  Kapital zu schlagen, sodass Daniel Pfeuffer seinem Vater Werner am Ende etwas glücklich die Punkte klaute.

 

TuS: Klein – Morina (25. Lau. Ruck), Beck, Scholz, Kreißelmeier (75. J. Heumann-Neubert) –Lu. Ruck (75. Rank), Flügel, Joof – Fischer (77. Wolfram), F. Heumann-Neubert (66. Schwarz), Wegert.

 

FVU: P. Müller – Bauer, Stadelmann (60. J. Bößendörfer), B. Bößendörfer, M. Zeller – Naim (60. Gundel), S. Zeller, F. Ruck, U. Bößendörfer, - Steinmüller, Hofmann (75. Frei).

 

Tore:

1 : 0     Marco Wegert                        (16. Minute)

1 : 1     Noah Steinmüller       (18. Minute)

2 : 1     Marco Wegert            (88. Minute) Weiterlesen …

TSV Dürrwangen - TuS II 2:1

Gute Leistung wurde nicht belohnt

von: Karl-Heinz Plachki

Bei hochsommerlichen Temperaturen fand das erste Spiel in der A Klasse für den TuS II statt. Beide Mannschaften versuchten ihr Spiel aus den Abwehrreihen zu entwickeln, was den Gastgebern schon in der 9 Minute besser gelang. Fabrizio Terranova schnappte sich im Mittelfeld den Ball, überlief mit seiner Schnelligkeit die TuS-Abwehr und erzielte das 1 : 0 für den heimischen TSV. Weiterlesen …

Schnuppertraining: TuS sucht junge Talente!

Auch in diesem Jahr führt der TuS Feuchtwangen ein Schnuppertraining für den fußballbegeisternden Nachwuchs durch. 

Wir suchen Verstärkung für unsere Jugendmannschaften und bieten deshalb am Samstag, den 05. August, ein Fußball-Schnuppertraining für Kinder im Alter von 4 bis 10 Jahren an.

Das Training findet von 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr im Heinz-Seidel-Stadion in Feuchtwangen statt.

Die Fußballabteilung freut sich über rege Beteiligung und Euer Interesse!

Turniersieg ohne Gegentor!

Starker Auftritt unserer E2! Das Team gewinnt ohne Gegentor im ganzen Turnier den "Kounepokal" in Schopfloch. Nach einer souveränen Vorrunde kamen die Jungs nach vielen vergebenen Chancen im Finale gegen den TSV Dinkelsbühl zunächst nur zu einem 0:0 bis zum Abpfiff. Die Entscheidung musste also im Achtmeterschießen fallen - die eigentliche "Angst-Disziplin". Doch dieses Mal behielten alle die Nerven und die E2 des TUS konnte einen 5:4- Erfolg feiern. Weiterlesen …

TuS D-Junioren werden Kreismeister und steigen in die Bezirksoberliga auf

Vor einer stattlichen Zuschauerkulisse siegten die D-Junioren des TuS Feuchtwangen im Rückspiel um den Kreismeistertitel der Kreisliga 1 + 2 im Fußballkreis Nürnberg/Frankenhöhe und den damit verbundenen Aufstieg in die BOL Mittelfranken. Das „Endspiel“ gegen die SG Eintracht Nürnberg/Fürth konnte der TuS mit 5:3 nach 9 Meter-Schießen für sich entscheiden.

 Beide Mannschaften boten ein spannendes Spiel, in dem die TuS-Jungs gleich zu Beginn das Heft in die Hand nahmen und gefährliche Torabschlüssen kreierten. Einmal musste der Pfosten die SG Nürnberg/Fürth vor einem frühen Rückstand retten, als Lasse Hübsch scharf aus der zweiten Reihe abgezogen hatte. Weiterlesen …

Aufstiegsspiel der TuS- D-Junioren am Samstag

Eine interessante und spannende Jugendfußballpartie erwartet die heimischen Fußballfans am kommenden Samstag um 11: 00 Uhr im Heinz-Seidel-Stadion des TuS Feuchtwangen. Im Rückspiel gegen SGV Eintracht Nürnberg 83 geht es um den Aufstieg der TuS-D-Junioren in die Fußball Bezirksoberliga Mittelfranken. Die D-Junioren des TuS waren nach einer souveränen Spielrunde Meister der Kreisliga 1 im Fußballkreis Nürnberg-Frankenhöhe geworden.

Die Hinspielbegegnung am vergangenen Samstag endete nach einem gutklassigen, spannenden und abwechslungsreichen Match 3:3 unentschieden. Somit wird es am Samstag sicherlich attraktiven Jugendfußball mit Endspielcharakter geben.

Die TuS-Jungs freuen sich über lautstarke Unterstützung durch viele Zuschauer, Fans und Freunde des Jugendfußballs bei diesem Heimspiel. Die (Fußball-)interessierte Bevölkerung ist zu diesem Event ganz herzlich eingeladen. Für das leibliche Wohl ist natürlich auch bestens gesorgt.